Sonja Maria Steckbauer
Profesora Honoraria der Universität Ricardo Palma in Lima, Peru (1994).
Privatdozentin und Lehrbeauftragte an verschiedenen deutschen Universitäten.
Bisherige Lehrtätigkeiten: Gast- und Vertretungsprofessuren an den Universitäten Graz, Innsbruck und Salzburg (Österreich); am Lateinamerika-Institut der Freien Universität Berlin, der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg, der Universität Passau und an der Eberhard Karls Universität Tübingen (Deutschland); sowie an der Universidade de Coimbra (Portugal).
Studium der Romanistik (Spanisch, Französisch) und Anglistik für das Lehramt an Höheren Schulen an der Universität Salzburg (1985, Mag.phil.); Studium der Romanistik (Literaturwissenschaft und Soziolinguistik) an den Universitäten Salzburg und der Pontificia Universidad Católica del Perú (1991, Dr.phil. in Salzburg); Habilitation an der KatholischenUniversidad Eichstätt-Ingolstadt (2002, Dr.phil.habil., Priv.-Doz.).
Auslandsaufenthalte an der Université de Tours und an der Universidad de Madrid; Studium an der Pontificia Universidad Católica del Perú (1986-1987) und an der Université du Québec à Chicoutimi, Kanada (1997); Forschungsstelle an der Universidad de Guadalajara, México (1990-1991), Forschungsaufenthalte und Vorträge in Asunción, Paraguay (seit 1996, zuletzt März 2024).
Prüfungstätigkeit: Betreuung zahlreicher Promotionen und Master- sowie Bachelorarbeiten; Prüferin für das Bayerische Staatsexamen (seit 2001); Prüferin am Instituto Cervantes für das Diplom DELE, Level C2 (2015).
Schwerpunkte in Forschung und Lehre: spanische und lateinamerikanischen Literaturen, Themen aus den romanischen Literaturen (v.a. jüdische Literaturen, Stadtliteraturen, Indigenismus), lateinamerikanische Soziolinguistik und Kulturwissenschaften.
Publikationen in Auswahl: La novela latinoamericana entre historia y utopía (1999, Hg.); Perú: ¿educación bilingüe en un país plurilingüe? (2000); Insel ohne Meer. Prosa Paraguays von 1980 bis 2000 (2001, Habilitationsschrift); Literatura – Historia – Política. Articulando las relaciones entre Europa y América Latina (2003, Hg. mit Günther Maihold); 400 Jahre Don Quijote. Zur Rezeption des spanischen Klassikers in Europa und den Amerikas (2007, Hg. mit Klaus-Dieter Ertler); O Brasil na América Latina: Interações, percepções, interdependências (2007, Hg. mit Sérgio Costa und Hartmut Sangmeister); Cartografía Literaria del Paraguay. Tomo I: Siglo XX (2024).
Kontakt: sonja.steckbauer@ku.de